Ein
Reliefglobus für unser Gymnasium
Bchüler
und Lehrer freuen sich über den neu angeschafften Reliefglobus,
der nun in der Bibliothek steht. Durch seine Erhöhungen
wird die Erdoberfläche nicht nur sicht-, sondern auch fühlbar.
Er versinnbildlicht sozusagen die zahlreichen Aktivitäten unserer
Schule zum Thema
der „Einen Welt“, z.B. bei den Schulfesten, der Aktion „Kleine Münze“
und dem Lauf für Kaya.
Dieser mit 64 Zentimetern Durchmesser
beeindruckende Globus sorgt nicht nur für den richtigen
geographischen Überblick, er macht mit seiner starken Überhöhung
die Erdoberfläche regelrecht fühlbar. Die Höhenunterschiede
zwischen dem Himalaja-Gebirge und dem Marianengraben betragen
auf dem Globus 4 cm!
So werden z.B. die Morphologie
des Meeresbodens und die Kettenbildung von Gebirgen „begreifbar“.
Unsere Schülerinnen und Schüler können den Globus
aktiv ertasten, drehen, ihn wenden und verschiedene Bereiche
der Erdoberfläche erkunden. Durch die spezielle Aufhängung
kann der Globus um zwei Achsen gedreht werden, so dass man auch
bequem die Pole von oben betrachten kann. An seinem neuen
Standort kann er sowohl Anlaufstelle in den Pausen wie auch Bestandteil
von Unterrichtsstunden sein.
Ermöglicht haben dieses einzigartige Stück unter anderem
Erlöse aus dem Schulfest und die Zuschüsse des Elternbeirats
und des Freundeskreises des Gymnasiums Herzogenaurach. Die Schulgemeinschaft
und insbesondere die Fachschaft Geographie bedanken sich herzlich
für die großzügigen Spenden.
"Offizielle Enthüllung"
in der Bibliothek |