Start/Aktuelles
Förderthemen
Grußwort der Schulleitung
Ziele der FGH
Erfolge
Vorstand
Links/Formulare
Archiv
Impressum/
Datenschutz |
Der Freundeskreis des
Gymnasiums hat zum Ziel, die Bildungsmöglichkeiten durch
ergänzende Beschaffungen von Lehrmitteln und Anschauungsmaterial
zu erweitern, engagierte Schüler und Klassen auszuzeichnen
sowie Aktivitäten mit Bezug zur Schule zu fördern.
Aktuelles: - Abiball 2022: Hier sind erste Überlegungen und Gespräche
in Gang gekommen - alles in der Hoffnung, dass im
Jahr 2022 wieder ein Abiball stattfinden kann. Plantermin ist der
24. Juni.
Die Sporthalle des Gymnasiums ist als Veranstaltungsort
bereits reserviert.
Als Neuerung beim Catrering sollen diesmal sog. Food-Tracks
zum Einsatz kommen.
Es bleibt zu hoffen, dass in diesem Jahr Corona keinen
Strich durch die Rechnung macht.
Den Abiiturient*innen wünschen wir jedenfalls gutes
Gelingen!
.... aus
dem vergangenen Jahr: - Jahreshauptversammlung des Freundeskreises
für
2021/2022 fand
am Montag,
22.11.2021, im Gymnasium statt. Diesmal gab
es keine Vorstandswahlen. Frau Kuschel-Düweke ist die neue
Kontaktlehrkraft (Nachfolge von Frau Wächter).
Die Aktivität des Freundeskreises
war leider auch in diesem Schuljahr wegen Corona sehr eingeschränkt,
da viele Aktionen und Fahrten der Schule ausfielen. Es blieb die
Förderung der Bibliothek, des Vorlesewettbewerbes
und die üblichen Prämien für besonderes Engagement,
Abiturbeste, etc. Die Musikfachschaft erhielt
neue Keyboards, für den Wahlkurs Lego-Roboter wurden die Kosten
für zwe Basis-Sets übernommen. Die
finanzielle Unterstützung der Imkerei wurde durch eine Spende
der Sparda-Bank gedeckt. Die Jahresabrechnung
wurde gebilligt, Kassenwart und Vorstand entlastet Für
2021/2022 beträgt das Gesamtbudget 11.680 Euro. Förderschwerpunkte:
Bibliothek, Tutorenarbeit, "Gymkerei", Prämien
für Schüler, MFM-Projekt, Vorlesewttbewerb, Unterstützung
bedürftiger Schüler, T-Hirts für die Bigband,
Aktionsfeld "fit4future Teens", Veranstaltungstechnik,
Minikeyboards und Unterstützung der Tanzformation.. - Abi 2021
- Zeugnisübergabe: Der Abiball musste zwar in diesem Jahr ausfallen
(s.u.), aber immerhin konnten die Abiturzeugnisse
in einem würdigen Rahmen an die Schülerinnen und Schüler
übergeben werden. Auf dem Kirchweihgelände
am Weihersbach, das die Stadt Herzogenaurach zur Verfügung
gestellt hatte, konnten alle Abiturientinnen
und Abiturienten ihre Zeugnisse entgegen nehmen - und das bei
strahlendem Wetter! Natürlich wurden
alle Corona-Auflagen eingehalten, und dem Organisations-uns
Technikteam sowie der Schulleitung gebührt
goßer Dank dafür, dass alles so möglich geworden
war..
- Abiball
2021: Corona-bedingt
musste der Abiball auch in diesem Jahr wieder entfallen. Wir
arbeiten aber gemeinsam mit der Schulleitung daran, eine würdige
Zeugnisübergabe zu organisieren (was auch
gelang, s.o.) .....
.... aus dem Vorjahr: - Rundbrief
der fgh-ev vom Dezember 2020: .... hier klicken.
Darin sind neben Neuigkeiten aus dem Schulleben eine
Reihe von Beispielen beschrieben, wie der Freundeskreis Beiträge
zur Bereicherung des Unterrichts leistet - ganz im Sinne unserer
Satzung, beispielsweise weitere Legoroboter, Musikinstrumente,
Ausrüstung für die Imkerei..... Möchten
Sie in den Verteiler der Rundbriefe aufgenommen werden? - Dann E-Mail an "bestellung (at) fgh-ev.de"
Frühere Rundbriefe
finden Sie in unserem Archiv. - Reliefglobus für das Gymnasium:
Schüler
und Lehrer freuen sich über den neu angeschafften Reliefglobus, der nun in der Bibliothek steht.
Durch seine Erhöhungen wird die Erdoberfläche
nicht nur sicht-, sondern auch fühlbar. Ermöglicht
wurde dieses einzigartige Stück unter anderem durch Erlöse
aus dem Schulfest, Zuschüsse des Elternbeirats und
des Freundeskreises des Gymnasiums Herzogenaurach. Ganz
generell: - bei jedem Einkauf bei
amazon:
Gehen Sie über die Seite https://smile.amazon.de , registrieren sich dort und wählen
die "Vereinigung der Freunde des Gymnasiums
Herzogenaurach" als begünstigsten Verein aus. Dann
fließen 0,5% Ihres Einkaufswertes als Spende an die
FGH.
- ...aus dem Gymnasium
Herzogenaurach (Homepage des Gymnasiums)
|